COOKIE-RICHTLINIE
Die Website verwendet einen Traffic-Analyser, der kleine Informationsdateien namens „Cookies“ benutzt.
Diese werden vom Server an den Computer des Nutzers gesendet um die ordungsgemäße Funktin und Darstellung der Webseite zu gewährleisten,
sowie statistische Daten über die Nutzung und das Surfverhalten zu erfassen.
Dabei erfassen wir möglicherweise Informationen über Ihren Computer, einschließlich ggf. Ihrer IP-Adresse und Ihres Systems,
Betriebssystems und Browsertyp. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte ihres Computers übertragen werden.
Cookies helfen uns auch dabei, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service bereitzustellen
Konkret ermöglichen sie uns:
- Eine Schätzung der Anzahl und Muster der Nutzung zu machen.
- Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Website
entsprechend ihren individuellen Interessen zu personalisieren.
- Ihre Suche zu beschleunigen.
- Die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
ANNAHME UND/ODER ABLEHNUNG DER COOKIE-RICHTLINIE
Die Webseite zeigt bei jedem Login einen Hinweis auf die Cookie Richtlinie am oberen oder unteren Rand
des Portals an, damit Sie darüber informiert und sich dessen bewusst sind.
Sie können der Instalation von Cookies in ihrem Webbrowser durch eine ausdrückliche und aktive Handlung zustimmen.
Sie können die Verwendung von Cookies auch ablehnen, indem Sie in Ihrem Browser die Installation und Nutzung
von Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht der vool Funktionumfang
der Webseite gewährleistet werden kann.
Diese Webseite verarbeitet Informationen über Sie durch Google.
In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass Google im Hinblick auf Datenschutzvorschriften
als sicherer Drittanbieter "safe harbor" gilt.
Der Nutzer muss, sofern nicht anders angegeben, seine vorherige Zustimmung zur Verwendung von Cookies erteilen und autorisiert damit auch die
Nachverfolgung seiner IP-Adresse während der Nutzung der Website. Sofern Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers nicht so konfiguriert haben,
dass Cookies abgelehnt werden, wird unser System beim Aufrufen unserer Website Cookies setzen.
Gemäß den europäischen Datenschutzrichtlinien, die durch den Einsatz von Cookies betroffen sein können, bieten alle gängigen Internetbrowser
Konfigurationsoptionen, mit denen Nutzer, falls gewünscht, Cookies deaktivieren, löschen oder den privaten Modus aktivieren können.
Sie können die Installation, das Blockieren oder das Löschen von Cookies über die Einstellungen Ihres auf dem Gerät installierten Browsers selbst steuern.
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
- Explorer:https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc
- Firefox:https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
- Safari:https://support.apple.com/kb/ph5042?locale=es_ES
Welche Cookies verwenden wir und warum?
Nachfolgend finden Sie eine detailliertere Erläuterung der einzelnen Cookie-Arten, ihrer Dauer und
Eigentum, Zweck und Domain:
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., einem Technologieunternehmen.
Delaware mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien),
CA94043, Vereinigte Staaten („Google“): Google Analytics verwendet die folgenden Cookies: _ga, _gat, _gid und
andere mögliche Cookies, die vom Google-Besuchsüberwachungsdienst geladen werden können.
Sie dienen der:
- Eine Schätzung der Anzahl und Muster der Nutzung zu machen.
- Speicherung von Informationen über Ihre Präferenzen und Personalisierung unsere Website entsprechend Ihren Wünschen und
individuellen Interessen.
- Ihre Suche zu beschleunigen.
- Die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
- Generierung einer eindeutigen Benutzerkennung, mit der gezählt wird, wie oft
ein Benutzer die Website besucht, sowie das Datum des ersten und letzten Besuchs der Website.
- Speicherung des Datums und Uhrzeit des Zugriffs auf eine der Seiten der Website.
- Überprüfung, ob die Sitzung eines Benutzers geöffnet bleiben kann oder eine Neue erstellt werden muss.
- Identifizierung der Sitzung des Benutzers, um den ungefähren geografischen Standort des zugreifenden Computers zu erfassen und
zu statistischen Zwecken auf die Website zu übertragen.
Sie können sowohl vorübergehend als auch dauerhaft sein.